This page is also available in English - Americas

Change now
BEKOTECHNOLOGIESInternational Corporate SiteBEKOTECHNOLOGIESDeutschland | Österreich | SchweizBEKOTECHNOLOGIESIndiaBEKOTECHNOLOGIESBrazilBEKOTECHNOLOGIES責任を通じより良くBEKOTECHNOLOGIES責任心是我們成長的動力BEKOTECHNOLOGIESIreland | United KingdomBEKOTECHNOLOGIESFranceBEKOTECHNOLOGIESBelgique | Pays-Bas | LuxembourgBEKOTECHNOLOGIESItaliaBEKOTECHNOLOGIESSpainBEKOTECHNOLOGIESPolandBEKOTECHNOLOGIESCzech RepublicBEKOTECHNOLOGIESNetherlandsBEKOTECHNOLOGIESCanadaBEKOTECHNOLOGIESUnited States of AmericaBEKOTECHNOLOGIESAmérica Latina
Insights

Auf der Zielgeraden: Staffelstab-Übergabe im Vertrieb

Teil 1

Von alten Hasen und Nachwuchstalenten: Eine Vertriebsstory bei BEKO TECHNOLOGIES

Im Vertrieb ist es von großer Bedeutung, Erfahrungen weiterzugeben und das Fachwissen nahtlos von einer Generation zur nächsten zu übertragen. Bei BEKO TECHNOLOGIES wird genau das gerade verwirklicht: Ludwig Hauenstein, unser langjähriger Mitarbeiter und „alter Hase“ im Druckluft-Business, geht im Sommer in den wohlverdienten Ruhestand. Wir hatten die Gelegenheit, uns mit Ludwig und seinem Nachfolger Günther Zotz zu unterhalten und ihre Karrierewege, Erfolge und Pläne genauer zu beleuchten. Das Ergebnis ist ein spannender Einblick in die Welt des branchenorientierten Vertriebs. Als Leser erfahren Sie, wie sich im Laufe der Zeit die Kundenanforderungen entwickelt haben und welche Fähigkeiten für eine erfolgreiche Karriere im Vertrieb von großer Bedeutung sind.

Begleiten Sie uns in unserer zweiteiligen Serie, während wir den Staffelstab zwischen diesen beiden engagierten Kollegen übergeben!

  • Ludwig, diesen Sommer wirst du BEKO TECHNOLOGIES verlassen und in den wohlverdienten Ruhestand gehen. Wie lange warst du jetzt insgesamt bei uns?

Seit dem 01.05.2015, also etwas mehr als 8 Jahre.

 

  • Welches waren jetzt zuletzt deine Fokuskunden/-branche?

Dazu zählen, in dieser Reihenfolge, Automobilhersteller und Automotive, Chemie und Lebensmittel.

 

  • Wie haben sich die Druckluftbranche und die Ansprüche der Kunden in deiner Zeit entwickelt?

Die Nachfrage nach qualitativ hochwertiger Druckluft ist deutlich gestiegen und Kunden haben immer anspruchsvollere Anforderungen. Der Trend geht zu individuellen, komplexen Gesamtlösungen in der Druckluftaufbereitung mit Schnittstellen zur Anbindung an die Gebäude-Leittechnik. Das Aufzeichnen bzw. Monitoring von kontinuierlichen Qualitätsmessungen (24/7) sowie die Dokumentation der Standards haben an Bedeutung gewonnen. Diese Entwicklungen spiegeln sich auch in der steigenden Anzahl von Verkaufsabschlüssen für unsere EVERDRY Drucklufttrockner wider.

  • Was sind deine Karrierehighlights, welche Erfolge haben dich besonders stolz gemacht?

Ich erinnere mich besonders gerne an den ersten Auftrag, den Marco Schrey und ich von einem führenden deutschen Automobilhersteller erhalten haben. Damals ging es um den Parallelbetrieb von 4x EVERDRY HOC 2900.

Außerdem habe ich innerhalb von 3 Wochen Aufträge für 2 EVERDRY HOC-R 8200 und 2 EVERDRY FRL 8200 erhalten. Insgesamt konnte ich viele namhafte Neukunden aus verschiedenen Branchen und Industriezweigen gewinnen.
 

  • Welche Fähigkeiten und Eigenschaften braucht man, um im Vertrieb erfolgreich zu sein?

Das sind viele. Ein Top-fachliches Knowhow, auch in der Druckluft- bzw. Anlagen-Peripherie, Geduld und Beharrlichkeit, ein gesundes Selbstbewusstsein, Präsenz zum richtigen Zeitpunkt, Spaß an der Arbeit mit Kunden und dem eigenen Team. Auf der persönlichen Seite die Bereitschaft zur Weiterentwicklung, ein sehr gutes und sympathisches Auftreten, Fairness und eine gewisse Lockerheit. Den Erfolg suchen, und ein gutes Netzwerk pflegen bei den Kunden, aber auch bei den Mitanbietern.

  • Welche Strategien waren Dir besonders wichtig, um die Kundenbindung zu erhöhen?

Meine wichtigste Strategie war, mit dem Kunden gemeinsam Konzepte zu entwickeln, um die benötigte Druckluftqualität mit entsprechender Verfügbarkeit und Betriebssicherheit sicher zu stellen. Und dass bei gleichzeitig bester Energie-Effizienz in der Erzeugung und Aufbereitung.

Zusätzlich habe ich immer auf eine starke Kundenbindung durch unseren Service gesetzt, idealerweise durch den Abschluss von langfristigen Service-Verträgen. Dabei war es wichtig, dass wir als Team gemeinsam beim Kunden auftreten.

Auch wenn gerade kein unmittelbarer Bedarf bestand, war mir die regelmäßige Pflege der Kundenbeziehungen sehr wichtig.

 

  • Wie läuft die Übergabe mit Günther an die Kunden? Was schätzt du an Günther?

Die Übergabe mit Günther läuft sehr gut. Natürlich hätten wir gerne noch mehr Zeit gehabt, um uns ausführlicher auszutauschen. Ich bin jedoch zuversichtlich, dass Günther seinen erfolgreichen Weg finden und gehen wird. Er ist ein echter Kollege und Teamplayer. Günther ist offen, sympathisch und hat sich bereits ein umfangreiches Fach- und Vertriebswissen angeeignet.

Ab dem 01.07.23 werde ich halbtags mit einem Fachplanungsbüro für Drucklufttechnik weiterhin im Markt tätig sein. Günther kann mich jederzeit ansprechen, denn ich werde gerne weiterhin mit ihm und BEKO TECHNOLOGIES zusammenarbeiten.

 

  • Welche Pläne hast du für den Ruhestand?

Ich plane, mehr Zeit mit meiner Familie zu verbringen, mich mehr dem Sport und der Pflege meiner Gesundheit zu widmen und gemeinsam mit meiner Frau Deutschland und die umliegenden Länder im Cabrio zu erkunden. Insgesamt möchte ich das Leben genießen und bin sicher, dass uns noch viele schöne Dinge einfallen werden.
 

  • Ein herzliches Dankeschön an Ludwig für deine Zeit, dein wertvolles Wissen und Engagement! Wir wünschen dir alles Gute für deinen wohlverdienten Ruhestand und jede Menge Spaß bei deinen zukünftigen Cabrio-Touren. Genieße die Fahrt, Ludwig!
Kontaktformular
Telefon: +49 2131 988-1000
Rückruf anfragen
Kontakt