Filtergehäuse
- Alle Komponenten entsprechen FDA CFR Title 21 & EC/1935/2004
- hochwertiger Edelstahl, geeignet für Lebensmittelkontakt
- Anschluss für Kondensatableiter und Entlüftungsventile
Immer mehr Industrieanwendungen erfordern keimfreie Druckluft, auch unter extremen Bedingungen. Neben der hohen Rückhalteeffizienz für Bakterien, Viren und weiteren Mikroorganismen kommt es darauf an, hohe Durchflussraten bei niedrigen Differenzdrücken zu erzielen. Auch bei minimaler Auslastung ist die Abscheideleistung sichergestellt.
In sensiblen Bereichen wie der Lebensmittelindustrie, in Molkereien und Brauereien, aber auch in der chemischen und Pharmaindustrie sind CLEARPOINT Sterilfilter eine überzeugende Lösung: geeignet für den indirekten Lebensmittelkontakt, verwendbar bis zu 180 °C (356 °F) und besonders langlebig dank CLEARPOINT Dampffiltern – jeweils integriert in ein hochwertiges Edelstahlgehäuse.
Die CLEARPOINT Sterilfilter erfüllen alle diese Anforderungen und sind international zugelassen für den indirekten Lebensmittelkontakt gemäß FDA CFR Title 21 und 1935/2004/EG. Das hochwertige strömungsoptimierte Edelstahlgehäuse in Kombination mit dem hydrophoben Tiefenmedium sorgt für höchste Prozesssicherheit. Damit die Sterilfilter auch steril bleiben, müssen sie in regelmäßigen Abständen mit Sattdampf sterilisiert werden. Dafür bietet BEKO TECHNOLOGIES als Lösung die CLEARPOINT Dampffilter. Die Dampffilterelemente aus gesintertem Edelstahl verwenden das gleiche Gehäuse wie die Sterilfilter.
Gleichstromsterilisation:
Die sicherste Lösung ist die Gleichstrom-Sterilisation mit Sattdampf. Die Ventile vor und hinter dem Sterilfilter werden geschlossen und die Verschlussstopfen am Kopf und Boden des Sterilfiltergehäuses abgeschraubt. Dann wird das Ventil zwischen Dampffilter und Sterilfilter geöffnet und der Dampf strömt durch den Sterilfilter und tötet dabei die Bakterien. (Abbildung links).
Durch Dampffilter verlängert sich die Lebensdauer der zu sterilisierenden Filter. Verunreinigungen wie Partikel oder Abrieb von Ventilen und Rost werden sicher zurückgehalten. Selbst resistente Bakterien wie der Bacillus thermophilus werden im Sterilfilter bei 141 °C abgetötet. Die Dampffilter in der 1μm-Ausführung sind zudem für kulinarischen Dampf und somit für den direkten Lebensmittelkontakt geeignet, z.B. beim Ultrahocherhitzen von Milch. Durch die verschweißten Filterelement-Endkappen kann der Anwender entscheiden, ob die Regeneration und Reinigung der Dampffilterelemente mittels Rückspülung oder Ultraschallbad erfolgt.
max. Druck (bar) Baugrößen 60-1920 | 16 bar |
max. Druck (bar) Baugröße 2880 | 12 bar |
Material | Hygienisch hochwertiger Edelstahl, polierte äußere Oberflächen |
Anschluss CLEARPOINT PIF Filtergehäuse mit Flanschanschluss | DN10…DN80 |
Anschluss CLEARPOINT PIT PIW Filtergehäuse* mit Gewinde Anschweißende | G ¼…G3 |
Bis zu 180 °C (356 °F) verwendbar |
Stützzylinder und Endkappen aus Edelstahl 1.4301 |
Abscheiderate ≥ 99,99998% bezogen auf ≤ 0,2μm |
Für Gleich- und Gegenstromsterilisation und VPHP geeignet |
Integritätstest gemäß HIMA |
Mindestens 100 Sterilisationszyklen bei 121°C und 30 Minuten Bedampfung |
Bis zu 180 °C (356 °F) verwendbar |
Berstdruck 10 bar (bei 20 °C) |
Porositätsgrad > 50% |
Doppel-O-Ring aus EPDM |
Verschweißte Edelstahlendkappen für höchste Stabilität |
Nahtloses Filterrohr aus gesintertem Edelstahl |
* Weitere technische Daten finden Sie in der Produkt-Info unten im Downloadbereich...
Sie vermissen etwas hier im Downloadbereich? Wir helfen Ihnen gerne weiter, lassen Sie es uns wissen: