This page is also available in English - Americas

Change now
BEKOTECHNOLOGIESInternational Corporate SiteBEKOTECHNOLOGIESDeutschland | Österreich | SchweizBEKOTECHNOLOGIESIndiaBEKOTECHNOLOGIESBrazilBEKOTECHNOLOGIES責任を通じより良くBEKOTECHNOLOGIES責任心是我們成長的動力BEKOTECHNOLOGIESIreland | United KingdomBEKOTECHNOLOGIESFranceBEKOTECHNOLOGIESBelgique | Pays-Bas | LuxembourgBEKOTECHNOLOGIESItaliaBEKOTECHNOLOGIESSpainBEKOTECHNOLOGIESPolandBEKOTECHNOLOGIESCzech RepublicBEKOTECHNOLOGIESNetherlandsBEKOTECHNOLOGIESCanadaBEKOTECHNOLOGIESUnited States of AmericaBEKOTECHNOLOGIESAmérica Latina

Kondensate sicher und effizient trennen: ÖWAMAT®

Speziell für Druckluftkondensat entwickelter Öl-Wasser-Trenner nach dem Stand der Technik gemäß Wasserhaushaltgesetz. Einsetzbar für ölhaltiges, disperses Kondensat aus Luftverdichter-Stationen. Funktionstüchtigkeit und Sicherheit sind durch die Erteilung der allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung Z-83.5-9 des Deutschen Instituts für Bautechnik (DIBt) dokumentiert. Wirtschaftlichkeit und Wirkungsgrad wurden in Untersuchungen von der DEKRA Umwelt GmbH überprüft.

Die wirtschaftliche Lösung für umweltgerechte Kondensataufbereitung ist die dezentrale Öl-Wasser-Trennung direkt am Entstehungsort. Der ÖWAMAT ist ein seit Jahrzehnten bewährtes Öl-Wasser-Trennsystem für dispergierte Kondensate. Er verfügt über eine bauaufsichtliche Zulassung für die Versionen mit und ohne Freiölabscheidung, für synthetische und mineralische Öle sowie für die Aufbereitung von Kondensat aus Kolben- und Schraubenkompressoren, und benötigt somit keine wasserrechtliche Genehmigung. Mit ÖWAMAT aufbereitetes Kondensat kann als gereinigtes Wasser direkt in die Kanalisation eingeleitet werden. 

Effiziente Kondensataufbereitung mit dem ÖWAMAT® Öl-Wasser-Trenner

Der professionelle, verantwortungsvolle und sichere Umgang mit dem abgeleiteten Kondensat wird vom Gesetzgeber gefordert. Das unterstützen wir – mit unserer Nachhaltigkeitsphilosophie und einem umfangreichen Programm an Kondensataufbereitern. Unsere ÖWAMAT Öl-Wasser-Trenner gibt es anlagengerecht in sechs Größen mit oder ohne Vorabscheidung. Sie vereinen Umweltschutz und Wirtschaftlichkeit und ermöglichen die umweltschonende Aufbereitung von dispergiertem Kondensat direkt am Entstehungsort. Das ist wirtschaftlich, effizient – und die kostengünstige Alternative. 

 

Deutsche Bauartzulassung

Da der ÖWAMAT alle gesetzlichen Vorgaben in Deutschland erfüllt, ist das indirekte Einleiten des durch ihn gereinigten Wassers in die Kanalisation umweltrechtlich zulässig. Das bestätigt das Deutsche Institut für Bautechnik (DIBt) mit der allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung für die Versionen mit und ohne Freiölabscheidung, für synthetische und mineralische Öle sowie für die Aufbereitung von Kondensat aus Schrauben- und Kolbenkompressoren.

Download Zulassung...

Der ÖWAMAT® macht Kondensatentsorgung einfach

Öl-Wasser-Trennung wie im Handumdrehen – und dazu noch ganz unkompliziert in der Handhabung: Der ÖWAMAT überzeugt durch weitaus längere Filterstandzeiten als Geräte mit herkömmlichen Aktivkohlefiltern und erlaubt einen schnellen Wechsel, sowie die abfallarme Entsorgung der Kartusche.

OEKOSORB ® Kartusche für den schnellen und sauberen Wechsel
Vorfilter mit höherer Leistung durch verbessertes Filtermaterial
Variabler Anschluss in drei Richtungen

Funktion des ÖWAMAT®

Der ÖWAMAT ist ein seit Jahrzehnten bewährtes Öl-Wasser-Trennsystem für dispergierte Kondensate.Unsere ÖWAMAT Öl-Wasser-Trennsysteme gibt es anlagengerecht in sechs Größen mit oder ohne Vorabscheidung und vereinen Umweltschutz und Wirtschaftlichkeit.

 

Vorteile des ÖWAMAT®

Wirtschaftlich

  • hohe Standzeiten der Filtereinheiten
  • keine Energiekosten
  • kalkulierbare Kosten für Kartuschen, Ersatzteile und Entsorgung
  • schnelle Amortisation
  • sehr hohe Öl-Adsorptionskapazität des Filters

Sicher

  • Filterüberwachung mit integriertem Niveaumelder
  • einfache Abwasserkontrolle mit optischer Referenztrübung
  • funktionssicher auch bei schwankenden Kondensatmengen
  • optional: potentialfreier Kontakt zur Weitergabe von Störungsmeldungen

Dibt Zulassung

  • System ist geprüft und unmittelbar anschlussbereit
  • aufwändiges Zulassungsverfahren entfällt
  • eine wasserrechtliche Genehmigung ist nicht notwendig
  • Beschleunigung der Prozesse

Umweltfreundlich

  • Herstellung von OEKOSORB Filterstreifen emittiert nur 40 % des CO2 im Gegensatz zu Aktivkohle
  • 5-fach erhöhte Adsorptionsfähigkeit von OEKOSORB gegenüber Aktivkohle
  • Behälter aus recyclingfähigen Polyethylen-Material

Technische Daten ÖWAMAT®

ÖWAMAT 10 11 12 14 15 16
Min./max. Kompressorleistung 1,4 ... 2,4 m³/min 2,8 ... 4,9 m³/min 4,2 ... 7,3 m³/min 8,4 ... 14,6 m³/min 16,9 ... 29,3 m³/min 33,8 ... 58,5 m³/min
Behältervolumen 10 l 18,6 l 30,6 l 61,3 l 115,5 l 228,4 l

* Weitere technische Daten finden Sie in der Produkt-Info unten im Downloadbereich...

Auslegungstool Kondensataufbereitung

Sie benötigen eine Anlage zur Aufbereitung des abgeleiteten Kondensats? Je nach Art des Kondensats (emulsionshaltig oder dispers) ist ein Öl-Wasser-Trenner oder eine Spaltanlage empfehlenswert. Dieses Tool hilft Ihnen bei der Auswahl der geeigneten Anlage.

Auslegungstool

Auch ein ÖWAMAT muss irgendwann einmal gewartet werden. Hierfür bieten wir das passende OEKOSORB-Filterset an. Natürlich können Sie auch unsere Service-Techniker kontaktieren. Zusätzlich können wir eine Bewertung Ihrer gesamten Druckluftaufbereitung vornehmen und gegebenenfalls bei der Optimierung helfen.

Kontakt Service

Downloads ÖWAMAT®

Kompetenz in Kondensattechnik
Produktübersicht
6 MB
Prospekt ÖWAMAT 10 | 11 | 12 | 14 | 15 | 16
Broschüre
489 KB
Manual ÖWAMAT 8
Betriebsanleitung
2 MB
Betriebsanleitung ÖWAMAT M1 | M2
Betriebsanleitung
100 KB
Betriebsanleitung ÖWAMAT 10 | 11
Betriebsanleitung
1 MB
Betriebsanleitung ÖWAMAT 12 | 14 | 15 | 16
Betriebsanleitung
3 MB
DIBt bauaufsichtliche Zulassung ÖWAMAT Z-83.5-9
Zulassung
4 MB

Fehlt etwas?

Sie vermissen etwas hier im Downloadbereich? Wir helfen Ihnen gerne weiter, lassen Sie es uns wissen:

Dokument-Anfrage senden...

Kontaktformular
Telefon: +49 2131 988-1000
Rückruf anfragen
Kontakt