Kondensattechnik für die Druckluftaufbereitung
Da die Feuchtigkeit der Umgebungsluft in der Ansaugluft enthalten ist, fällt beim Verdichten der Druckluft im Kompressor immer Kondensat an. Die bereits in der Umgebungsluft enthaltenen Verunreinigungen, wie Staub- und Schmutzpartikel oder Aerosole, befinden sich dann in hochkonzentrierter Form im Kondensat. Auch bei der anschließenden Druckluftaufbereitung (Filtration und Trocknung) reichert sich das Kondensat wieder an. Die Kondensattechnik ermöglicht es, dieses belastete und umweltschädliche Abfallprodukt abzuleiten und aufzubereiten, da es nicht in die Kanalisation eingeleitet werden darf.
Kondensatableiter BEKOMAT
Kondensat entsteht an fast allen Stationen im Druckluftnetz, von der Verdichtung bis zur Aufbereitung durch Filtration oder Trocknung. Mit dem BEKOMAT helfen wir Ihnen, Kondensat aus der Druckluft zu beseitigen und die optimale Qualität für Ihre Anwendung zu erreichen. Dabei halten sich der Energieaufwand und dadurch auch die Kosten so gering wie möglich. Namhafte Kompressorenhersteller aus aller Welt setzten auf die intelligente Technik des BEKOMAT.
ÖWAMAT, QWIK-PURE & BEKOSPLIT - sauber, gesetzeskonform, kostensparend
Die Kondensataufbereitung folgt auf die Kondensatableitung - und unterliegt strengen gesetzlichen Auflagen. Mit den Öl-Wasser-Trennern ÖWAMAT und QWIK-PURE sowie den Reaktionstrennsystemen BEKOSPLIT können Sie Kondensat direkt vor Ort aufbereiten: umweltschonend, kostengünstig und gesetzeskonform. ÖWAMAT ist ideal für stabile Verhältnisse, QWIK-PURE bietet einen modularen Aufbau für flexible, anspruchsvolle Anwendungen. Im Vergleich zur externen Entsorgung spart die Kondensataufbereitung vor Ort bis zu 90 % an Kosten - und macht sich schnell bezahlt.
Zuverlässige Öl-Wasser-Trennung am Ort der Entstehung.
Der ÖWAMAT ist ein robuster Öl-Wasser-Trenner zur dezentralen Aufbereitung von ölverschmutztem Kondensat aus Druckluftanlagen. Mit bewährten Spezialfiltermedien sorgt er für eine sichere Abscheidung gemäß den Umweltvorschriften (z.B. Anlage 49 des deutschen Wasserhaushaltsgesetzes). Das System ermöglicht eine direkte Aufbereitung vor Ort, ohne aufwändige Entsorgungslogistik.

Modulare Kondensataufbereitung für anspruchsvolle Anwendungen.
QWIK-PURE ist ein modulares Öl-Wasser-Trennsystem, das für die zuverlässige Behandlung größerer und variabler Kondensatmengen entwickelt wurde. Es verwendet einen mehrstufigen Filtrationsansatz, um eine effektive Abscheidung auch unter wechselnden Lastbedingungen zu gewährleisten. Das kompakte Design, die einfache Wartung und die optische Filterwechselanzeige machen es zu einer zuverlässigen Lösung für das zentrale Kondensatmanagement.

Fortschrittliche Emulsionsspaltung für emulgierte Kondensate.
BEKOSPLIT-Systeme sind für die Aufbereitung von stabilen Emulsionen und stark verunreinigten Kondensaten konzipiert, wie sie häufig in Schraubenkompressoren oder bei der Verwendung von synthetischen Ölen entstehen. Das Spaltverfahren ist rein physikalisch und chemiefrei - basierend auf Sedimentation und Adsorption mit Spaltmitteln auf mineralischer Basis. Das Ergebnis: umweltverträgliches Abwasser, das direkt abgeleitet werden kann, und ein System, das auch höchsten industriellen Ansprüchen gerecht wird.
