BEKOMAT - das Original seit 1982

Kondensatableiter

Kondensatableitung ohne Druckluftverlust Robust, zuverlässig und langlebig Qualität – entwickelt und gefertigt in Deutschland

Jetzt anfragen
Zuverlässig seit 1982

Der elektronisch niveaugesteuerte Kondensatableiter

Wo Druckluft erzeugt wird, entsteht auch Kondensat – oft ölhaltig, mit Schmutzpartikeln belastet und schnell im gesamten Druckluftnetz verteilt. Wird es nicht zuverlässig entfernt, gefährdet es Anlagen, Prozesse und Produktqualität.

Seit 1982 setzen wir den Standard in der Kondensatableitung: mit dem BEKOMAT – dem weltweit ersten elektronisch niveaugesteuerten Kondensatableiter. Millionenfach im Einsatz, steht er für höchste Effizienz, lange Lebensdauer und minimale Energieverluste.

Als Spezialisten für Kondensattechnik und Druckluftaufbereitung sorgen wir dafür, dass Sie stets die optimale Druckluftqualität für Ihre Anwendung erreichen – zuverlässig, wirtschaftlich und nachhaltig. BEKOMAT: das Original und bis heute Synonym für professionelle Kondensatableitung.

Vielseitiger BEKOMAT

Unser Kondensatableiterportfolio

BEKOMAT 12 | 13 | 14 | 16

Die BEKOMAT-Modelle 12, 13, 14 und 16 sind der Industriestandard für zuverlässige Kondensatableitung. Gefertigt aus korrosionsbeständigem Aluminium und mit spezieller Beschichtung geschützt, sorgen sie für lange Lebensdauer und konstant hohe Druckluftqualität.


BEKOMAT 31U | 32U | 33U | 33U CO

Die BEKOMAT-U-Modelle sind für höchste Ansprüche an Druckluftqualität entwickelt. Sie entfernen zuverlässig Verunreinigungen und Feuchtigkeit – und sind dabei besonders wartungsfreundlich, schnell und kosteneffizient.


BEKOMAT 20 | 20FM

Der BEKOMAT 20 FM mit integriertem Filtermanagement (Filterstatus-Zeitanzeige und Filterstatus-Kontrolle) ist eine kostengünstige Überwachungslösung für das angeschlossene Filterelement. Er ist als robuster Kondensatableiter für Wasserabscheider, Filter oder ähnliche Anwendungen konzipiert und kann sowohl in Systemen mit ölgeschmierten als auch mit ölfreien Kompressoren eingesetzt werden.


BEKOMAT 03 | 06 | 08 | 09 | 15 | 16

Mit unserem umfassenden Sortiment an BEKOMAT-Kondensatableitern bieten wir für nahezu jede Druckluftanwendung die passende Lösung – von kleinen Kompressoren bis zu komplexen Industrieanlagen, von niedrigen bis zu extrem hohen Drücken. Selbst für hochspezialisierte Prozesse stehen spezielle BEKOMAT-Versionen bereit, die exakt auf Ihre Anforderungen zugeschnitten sind.


BEKOMAT 32iU | 33iU | 12i | 13i | 14i | 16i

Die BEKOMAT i4.0-Serie bringt Kondensatableitung ins digitale Zeitalter. Mit Vernetzbarkeit, Fernüberwachung und hoher Flexibilität erfüllt sie alle Anforderungen an moderne IIoT-fähige Systeme – und ist damit die zukunftssichere Lösung für Ihre Druckluftaufbereitung.


Der richtige BEKOMAT für Ihre Anwendung

Auswahl an BEKOMAT-Standardausführungen

BEKOMAT-Version filtern

Druck in Bar

oder

Volumen in m³/min

63 bar(Ü) max.50 bar(Ü) max.40 bar(Ü) max.25 bar(Ü) max.16 bar(Ü) max.Max. Druck0,8/1,2 bar(Ü) max.BM12*BM13*BM14*BM16COBM33UBM32UBM20BM31U2,5 m³/min4 m³/min5 m³/min10 m³/min6,5 m³/min30 m³/min130 m³/minBis 1400 m³/minStandard Aluminium-Gehäuse nur bis 16 bar*Bis 16 bar optional auch als CO – hartcoatiert> 16 bar immer COMit Rückschlagventil auf AnfrageVolumenstrom

Das Klima wirkt sich auf die Menge des anfallenden Kondensats aus. Für eine optimale Auslegung empfehlen wir deshalb, bei der Selektion die jeweiligen Klimazonen zu berücksichtigen. Hier werden die Leistungsdaten für die Zone blau (Mittel- und Südeuropa, Mittelamerika)gezeigt.

Video

Wie funktioniert die Kondensatableitung?

Der BEKOMAT ist ein elektronisch niveaugesteuerter Kondensatableiter für Druckluftsysteme. Das anfallende Kondensat wird im Gerät gesammelt, während ein integrierter kapazitiver Sensor kontinuierlich den Füllstand überwacht. Sobald der voreingestellte Pegel erreicht ist, öffnet ein vorgesteuertes Magnetventil und leitet das Kondensat automatisch ab – präzise, verlustfrei und ohne unnötigen Druckluftverlust.

Jetzt anfragen

Der revolutionäre BEKOMAT

Gute Gründe für den BEKOMAT-Kondensatableiter

Wirtschaftlich

Kondensatableitung ohne Druckverlust
Undichte Schwimmerabläufe können hohe Kosten durch Leckagen verursachen. Zeitgesteuerte Magnetventile können zu unnötigen Druckluftverlusten führen, weil während der Ventilöffnung teuer erzeugte Druckluft ungenutzt entweichen kann.

Der elektronisch niveaugesteuerte BEKOMAT leitet Kondensat nur dann ab, wenn es tatsächlich anfällt – präzise und ohne Druckluftverlust. Das bedeutet: keine Energieverschwendung, geringere Betriebskosten und weniger CO₂-Emissionen.

Robust

Langlebig und zuverlässig unter allen Bedingungen
Die Standardausführung des BEKOMAT besteht aus korrosionsbeständigem Aluminium und ist damit besonders robust und zuverlässig. Eine silberfarbene Beschichtung schützt zusätzlich die Außenseite des Gehäuses vor Umwelteinflüssen.

Für den Einsatz mit ölfreiem oder aggressivem Kondensat sind die BEKOMAT CO-Modelle ideal: Ihr Gehäuse ist komplett glasperlgestrahlt und durch eine hochwertige Hartbeschichtung dauerhaft gegen Verschleiß und Korrosion geschützt.

Schnell

Servicefreundlich und zeitsparend
Das innovative Design der BEKOMAT-Modelle 31U, 32U, 33U und 33U CO ermöglicht eine besonders einfache Handhabung sowie Installation und Wartung mit minimalem Zeitaufwand. Die Geräte bestehen aus nur drei Baugruppen, die über Schnellverschlusskupplungen verbunden sind.

Die elektronische Steuerung und die Sensoreinheit bleiben fest installiert – für die Wartung wird lediglich die komplette Wartungseinheit mit allen Verschleiß- und Druckteilen ausgetauscht. Das spart Zeit, reduziert Stillstandszeiten und gewährleistet eine zuverlässige Funktion – bei ölhaltigem wie auch bei ölfreiem Kondensat.

Spezial

Kondensatableiter für besondere Anforderungen
Auf Basis jahrzehntelanger Erfahrung bietet BEKOMAT zahlreiche Spezialausführungen für anspruchsvolle Anwendungen. Diese erweitern die klassischen Vorteile des BEKOMAT um zusätzliche Funktionen, die exakt auf branchenspezifische Anforderungen zugeschnitten sind.

Ob Vakuum, hoher oder niedriger Druck, ATEX-Bereiche oder große Volumenströme – unsere Spezialmodelle haben sich in unterschiedlichsten Einsatzfeldern bewährt und sorgen überall für zuverlässige, effiziente Kondensatableitung.

Kondenswasser tritt überall auf

Wo befindet sich Ihr BEKOMAT-Kondensatablauf?

Kompressor

Am Kompressor
Ölfreie Kompressoren erzeugen häufig sehr saures Kondensat, das aggressiv auf Materialien wirken kann. Hartbeschichtete BEKOMAT-Kondensatableiter sind dafür die ideale Lösung: Ihre spezielle Schutzbeschichtung sorgt für hohe Beständigkeit und lange Lebensdauer.

Darüber hinaus bieten wir BEKOMAT-Ausführungen für mehrstufige Kompressoren, Turbokompressoren sowie für besondere Anforderungen, die exakt an Ihre Installation angepasst werden können.

Nachkühler/Wasserabscheider

Am Nachkühler / Wasserabscheider
Am Wasserabscheider fällt in der Regel die größte Menge an Kondensat an. Der elektronisch niveaugesteuerte BEKOMAT sorgt hier zuverlässig für eine sichere und bedarfsgerechte Ableitung – genau nach dem aktuellen Kondensatspiegel.

Unser breites Produktprogramm bietet für jede Anforderung die passende Lösung – von unterschiedlichen Kondensatmengen und Drücken bis hin zu speziellen Ausführungen für explosionsgeschützte Bereiche (ATEX).

Speicher

Speicher
In Pufferspeichern sammeln sich oft größere Partikel wie Rost an. Für den BEKOMAT ist das kein Problem: Sein großer Auslassquerschnitt macht ihn besonders unempfindlich gegenüber Verschmutzungen und minimiert das Risiko von Verstopfungen.

Sollte dennoch einmal eine Blockade auftreten, startet der BEKOMAT automatisch einen Selbstreinigungsversuch – erst wenn dieser erfolglos bleibt, wird ein Alarm ausgelöst. So bleibt Ihre Kondensatableitung dauerhaft zuverlässig.

Filter

Filter
In Filtersystemen bildet sich oft innerhalb kurzer Zeit Kondensat, das zu Problemen wie verringerter Systemeffizienz, Korrosion oder vorzeitigem Verschleiß angrenzender Komponenten führen kann.

Mit unseren BEKOMAT-Filtermanagement-Modellen und größeren BEKOMAT-Ausführungen steht Ihnen eine sichere und zuverlässige Lösung zur Ableitung von Kondensat aus Filtern zur Verfügung – für dauerhafte Leistung und Schutz Ihrer Anlage.

Trockner

Nur eine geringe Menge Kondensat sollte in den Kältetrockner gelangen, aber es sammelt sich dennoch Kondensat in den Nachkühlern an.
Ein korrekt dimensionierter BEKOMAT-Kondensatableiter an jeder Sammelstelle leitet das Kondensat zuverlässig und sicher ab.

Vergleich der Produkte

Modelle vergleichen

Technische Daten
Max. Kompressorleistung
Max. Kältetrocknerleistung
Max. Filterleistung
Gehäuse
Min./max. Betriebsdruck
Umgebungstemperatur
Kondensatzulauf
Kondensatablauf
Kondensat
Ø – Ableitmenge l/h
BEKOMAT 31U
2,5 m³/min
5 m³/min
25 m³/min
Aluminium + plastic, glass fibre reinforced
0,8 ... 16 bar (g)
+1 °C … +70 °C
1 x G½ (inside)
1 x G¼; hose connector
oil-contaminated condensate, oil-free condensate
0,63 l/h
BEKOMAT 32U
5 m³/min
10 m³/min
50 m³/min
Aluminium + plastic, glass fibre reinforced
0,8 ... 16 bar (g)
+1 °C … +70 °C
1 x G½ (inside)
1 x G¼; hose connector
oil-contaminated condensate, oil-free condensate
1,14 l/h
BEKOMAT 33U
10 m³/min
20 m³/min
100 m³/min
Aluminium, hard-coated + plastic, glass fibre reinforced
0,8 ... 16 bar (g)
+1 °C … +70 °C
3 x G½ (inside)
1 x G½; hose connector
oil-contaminated condensate
3,8 l/h
BEKOMAT 33U CO
10 m³/min
20 m³/min
100 m³/min
Aluminium, hard-coated + plastic, glass fibre reinforced
0,8 ... 16 bar (g)
+1 °C … +70 °C
3 x G½ (inside)
1 x G½; hose connector
oil-contaminated condensate, oil-free condensate
3,8 l/h
BEKOMAT 12
6,5 m³/min
13 m³/min
65 m³/min
Aluminium
0,8 ... 16 bar (g)
+1 °C … +60 °C
1 x G½ (inside)
1 x G⅜ (outside); hose connector
oil-contaminated condensate
1,43 l/h
BEKOMAT 12 CO
6,5 m³/min
13 m³/min
65 m³/min
Aluminium, hard-coated
0,8 ... 16 bar (g)
+1 °C … +60 °C
1 x G½ (inside)
1 x G⅜ (outside); hose connector
oil-contaminated condensate, oil-free condensate
1,43 l/h
BEKOMAT 12 CO PN63
6,5 m³/min
13 m³/min
65 m³/min
Aluminium, hard-coated
1,2 ... 63 bar (g)
+1 °C … +60 °C
1 x G½ (inside)
1 x G⅜ (inside); without hose connector
oil-contaminated condensate, oil-free condensate
1,43 l/h
BEKOMAT 13
30 m³/min
60 m³/min
300 m³/min
Aluminium
0,8 ... 16 bar (g)
+1 °C … +60 °C
2 x G½ (inside)
1 x G½ (outside); hose connector
oil-contaminated condensate
7,61 l/h
BEKOMAT 13 CO
30 m³/min
60 m³/min
300 m³/min
Aluminium, hard-coated
0,8 ... 16 bar (g)
+1 °C … +60 °C
2 x G½ (inside)
1 x G½ (outside); hose connector
oil-contaminated condensate, oil-free condensate
7,61 l/h
BEKOMAT 13 CO PN25
30 m³/min
60 m³/min
300 m³/min
Aluminium, hard-coated
1,2 ... 25 bar (g)
+1 °C … +60 °C
2 x G½ (inside)
1 x G⅜ (inside); without hose connector
oil-contaminated condensate, oil-free condensate
7,61 l/h
BEKOMAT 13 CO PN40
30 m³/min
60 m³/min
300 m³/min
Aluminium, hard-coated
1,2 ... 40 bar (g)
+1 °C … +60 °C
2 x G½ (inside)
1 x G⅜ (inside); without hose connector
oil-contaminated condensate, oil-free condensate
7,61 l/h
BEKOMAT 13 CO PN50
30 m³/min
60 m³/min
300 m³/min
Aluminium, hard-coated
1,2 ... 50 bar (g)
+1 °C … +60 °C
2 x G½ (inside)
1 x G⅜ (inside); without hose connector
oil-contaminated condensate, oil-free condensate
7,61 l/h
BEKOMAT 14
130 m³/min
260 m³/min
1300 m³/min
Aluminium
0,8 ... 16 bar (g)
+1 °C … +60 °C
3 x G¾ (inside)
1 x G½ (outside); hose connector
oil-contaminated condensate
33,33 l/h
BEKOMAT 14 CO
130 m³/min
260 m³/min
1300 m³/min
Aluminium, hard-coated
0,8 ... 16 bar (g)
+1 °C … +60 °C
3 x G¾ (inside)
1 x G½ (outside); hose connector
oil-contaminated condensate, oil-free condensate
33,33 l/h
BEKOMAT 14 CO PN25
130 m³/min
260 m³/min
1300 m³/min
Aluminium, hard-coated
1,2 ... 25 bar (g)
+1 °C … +60 °C
3 x G¾ (inside)
1 x G⅜ (inside); without hose connector
oil-contaminated condensate, oil-free condensate
33,33 l/h
BEKOMAT 16 CO
1400 m³/min
2800 m³/min
--
Aluminium, hard-coated
0,8 ... 16 bar (g)
+1 °C … +60 °C
2 x G¾ (inside), 1 x G1 (inside)
1 x G½ (inside)
oil-contaminated condensate, oil-free condensate
274 l/h
BEKOMAT 20
4 m³/min
8 m³/min
40 m³/min
Aluminium + plastic, glass fibre reinforced
0,8 ... 16 bar (g)
+1 °C … +60 °C
1 x G¾ (outside) - G½ (inside)
1 x G¼; hose connector
oil-contaminated condensate, oil-free condensate
1,03 l/h
BEKOMAT 20 FM
4 m³/min
8 m³/min
40 m³/min
Aluminium + plastic, glass fibre reinforced
0,8 ... 16 bar (g)
+1 °C … +60 °C
1 x G¾ (outside) - G½ (inside)
1 x G¼; hose connector
oil-contaminated condensate, oil-free condensate
1,03 l/h
BEKOMAT 03 E PN25
100 m³/min
200 m³/min
--
Stainless steel (1.4581)
2 ... 25 bar (g)
+1 °C … +60 °C
3 x G¾ (inside)
1 x G½ (inside)
oil-contaminated, oil-free & aggressive condensate
56 l/h
BEKOMAT 03 E PN63
100 m³/min
200 m³/min
--
Stainless steel (1.4581)
2 ... 63 bar (g)
+1 °C … +60 °C
3 x G¾ (inside)
1 x G½ (inside)
oil-contaminated, oil-free & aggressive condensate
56 l/h
BEKOMAT 03 CO LA
100 m³/min
200 m³/min
--
Aluminium, hard-coated
0 … 1,2 / 1,2 ... 25 bar (g)
+1 °C … +60 °C
3 x G¾ (inside)
1 x G½ (inside)
oil-contaminated condensate, oil-free condensate
49 l/h
BEKOMAT 03 CO LALP
100 m³/min
200 m³/min
--
Aluminium, hard-coated
0 … 0,4 / 0,4 ... 16 bar (g)
+1 °C … +60 °C
3 x G¾ (inside)
1 x G½ (inside)
oil-contaminated condensate, oil-free condensate
27,3 l/h
BEKOMAT 06 E PN25
1000 m³/min
2000 m³/min
--
Stainless steel (1.4581)
2 ... 25 bar (g)
+1 °C … +60 °C
2 x G¾ (inside), 1 x G1 (inside)
1 x G½ (inside)
oil-contaminated, oil-free & aggressive condensate
228 l/h
BEKOMAT 06 CO LA
1000 m³/min
2000 m³/min
--
Aluminium, hard-coated
0 … 1,2 / 1,2 ... 16 bar (g)
+1 °C … +60 °C
2 x G¾ (inside), 1 x G1 (inside)
1 x G½ (inside)
oil-contaminated condensate, oil-free condensate
251 l/h
BEKOMAT 06 CO LALP
1000 m³/min
2000 m³/min
--
Aluminium, hard-coated
0 … 0,4 / 0,4 ... 16 bar (g)
+1 °C … +60 °C
2 x G¾ (inside), 1 x G1 (inside)
1 x G½ (inside)
oil-contaminated condensate, oil-free condensate
129 l/h
BEKOMAT 15 CO VACU
100 m³/min
200 m³/min
--
Aluminium, hard-coated
0,1 ... 0,8 bar (abs)
+1 °C … +60 °C
1 x G¾ (inside)
1 x G½ (inside)
oil-contaminated condensate, oil-free condensate
42 l/h
BEKOMAT 16 CO VACU
1000 m³/min
2000 m³/min
--
Aluminium, hard-coated
0,1 ... 0,8 bar (abs)
+1 °C … +60 °C
1 x G¾ (inside)
1 x G½ (inside)
oil-contaminated condensate, oil-free condensate
194 l/h
BEKOMAT 08
9.360 - 14.400 m³/min
--
--
Stainless steel (1.4541)
0,5 ... 10 bar (g)
+1 °C … +60 °C
"Flange 2"; C50 X 60,3; DIN 1092-1
1 x G1 (inside)
oil-contaminated, oil-free & aggressive condensate
1505 l/h
BEKOMAT 09
24.000 - 30.000 m³/min
--
--
Stainless steel (1.4541)
0,5 ... 4 bar (g)
+1 °C … +60 °C
"Flange 2"; C50 X 60,3; DIN 1092-1"
1 x G1 (inside)
oil-contaminated, oil-free & aggressive condensate
3425 l/h

Kontakt

Bitte wählen Sie Ihr Land aus, um eine schnellere Antwort zu erhalten