PURIFHY EDW

Entwickelt für die Zukunft der grünen Wasserstoffproduktion

Zuverlässiger Kondensatableiter für Wasserstoffsysteme

Der durch Elektrolyse erzeugte grüne Wasserstoff ist mit Wasser gesättigt. Wenn der Gasstrom abgekühlt wird, bildet sich natürlich Kondensat. Diese unerwünschte Flüssigkeit beeinträchtigt die Reinheit des Wasserstoffgases und gefährdet empfindliche Komponenten. Der für Wasserstoffanwendungen konzipierte Kondensatableiter PURIFHY EDW sorgt für eine sichere und zuverlässige Ableitung ohne den Verlust von gasförmigem Wasserstoff. Dadurch schützt er das System vor Korrosion und die nachgeschalteten Geräte vor Schäden.

Basierend auf unserer bewährten BEKOMAT-Technologie - dem weltweit ersten elektronisch niveaugesteuerten Kondensatableiter für die Druckluftindustrie - haben wir mit dem PURIFHY EDW eine Lösung speziell für Wasserstoffsysteme entwickelt. Er garantiert Prozesszuverlässigkeit und eine problemlose Integration in schlüsselfertige Elektrolysesysteme.

Warum PURIFHY EDW?

Sicher

Es ist sicher, weil...

  • die Konstruktion und Materialauswahl für Wasserstoffanwendungen optimiert sind
  • es die Bildung explosionsfähiger Atmosphären verhindert
  • es mit kontinuierlicher Füllstandsüberwachung und integrierter Störungserkennung ausgestattet ist
Intelligent

Es ist intelligent, weil...

  • es Statusüberwachung und Fernsteuerung ermöglicht
  • es die vorausschauende Wartung unterstützt
  • es eine digitale Schnittstelle zur Integration in übergeordnete Steuerungssysteme bietet
Vielseitig

Es ist vielseitig, weil...

  • es zuverlässige Leistung bei schwankenden Drücken und Flüssigkeitsbelastungen liefert
  • es sich nahtlos in Elektrolyseursysteme integrieren lässt
  • es eine schnelle und einfache Wartung ermöglicht

Mit dem PURIFHY EDW setzen wir einen neuen Maßstab in der Kondensatableitung für Wasserstoffanwendungen – damit verbinden wir jahrzehntelange Erfahrung mit den Anforderungen moderner Elektrolyseursysteme.

Jan Gerhardt, Projektleiter PURIFHY

Wie PURIFHY EDW funktioniert

Schritt 1

Sichere Sammlung mit intelligenter Überwachung

Das Kondensat aus dem Elektrolyseursystem wird in einem speziell konstruierten Druckbehälter aufgefangen. Ein kontinuierliches Füllstandsüberwachungssystem sorgt dafür, dass der Befüllungsprozess in Echtzeit verfolgt werden kann. Dies garantiert, dass die Flüssigkeit sicher im Gerät gehalten wird, ohne dass Wasserstoff austritt.

Schritt 2

Automatische und zuverlässige Entladung

Sobald der definierte Füllstand erreicht ist, öffnet die integrierte Steuereinheit den Ablassmechanismus. Die Flüssigkeit wird schnell, sicher und vollständig entleert - ohne Druckverlust und ohne das Risiko eines Wasserstoffaustritts. Nach der Entladung setzt sich das System automatisch zurück und ist sofort für den nächsten Zyklus bereit.

Übersicht

Technische Daten

Technische Daten
Betriebsdruck
Medientemperatur
Umgebungstemperatur
Umgebungsfeuchtigkeit
Betriebsspannung
Schutzgrad
PURIFHY EDW
1 … 50 bar (Überdruck)
+3 … +60 °C | +37 °F … +140 °F
+3 … +60 °C | +37 °F … +140 °F
10–80 % (keine Kondensation)
24 VDC ± 10 %
IP54

Kontaktieren Sie uns!

By submitting this form, I consent to the processing of my data in accordance with the current GDPR and agree to be contacted by BEKO TECHNOLOGIES.