Unser eLearning Kurs für die Lebensmittelbranche
Lebensmittelsicherheit gehört heute zu den wichtigsten Aufgaben in der Lebensmittelwirtschaft.
Die produzierenden Unternehmen der Lebensmittelindustrie stehen unter ständig steigendem Druck die erforderlichen Qualitätsstandards zu erfüllen. Zugleich steigen die Anforderungen der Verbraucher und rücken die Themen Lebensmittelhygiene und Lebensmittelsicherheit in den Fokus des öffentlichen Interesses.
In unserem eLearning wird die Bedeutung der Druckluftaufbereitung für den Bereich der Lebensmittelproduktion beschrieben und erklärt. Der Fokus liegt auf dem Verstehen der Prozesskette mit den einzelnen Abläufen und den damit verbundenen Risiken für das Endprodukt - dem Lebensmittel.
Eine erste Einführung: Was hat Druckluft eigentlich mit leckerem Eis zu tun?
Im Video erfahren Sie, welchen Einfluss Druckluft auf die Produktion, Verarbeitung und Sicherheit von Lebensmitteln hat. Wir nehmen exemplarisch die Anwendung von Druckluft bei der Speiseeisproduktion unter die Lupe und erklären, worauf Produzenten achten sollten, um Verunreinigungen von Druckluft und Endprodukt zu vermeiden. Außerdem stellen wir relevante Richtlinien und Normen vor und zeigen auf, welche Schäden für Verbraucher und Unternehmen durch kontaminierte Druckluft entstehen können.
Bitte beachten Sie: Dieses Video gibt einen ersten Einblick in unser eLearning. Scrollen Sie nach unten, um sich kostenlos für den gesamten eLearning-Kurs zu registrieren.
Übersicht der Lernmodule
Einführung
- Video: Worum geht es in der Praxis?
- Druckluft ist komprimierte Umgebungsluft
- Direkter und indirekter Kontakt
Risikoanalyse und Managementsysteme
- DIN EN ISO 22000
- Lebensmittelsicherheit
- Was bedeutet MOSH und MOAH?
- HACCP, CCP, PRP und oPRP
Druckluftqualität
- Druckluftqualitätsklassen gemäß DIN 8573-1
- Druckluftspezifikation der Hersteller
- Messtechnik
- Checkliste für Hersteller und Sachverständige
Quiz zum Testen des Wissens
Abschlusszertifikat
Lernkonzept und kostenfreie Anmeldung
Ihre Vorteile
- Lernen überall auf der Welt, unabhängig von Zeit und Umgebung
- Effektive e-Learning Struktur aus Lernmodulen mit klar formulierten Lernzielen
- Interaktiv und auf spielerische Art lernen mit Videos und Beispielen aus der Praxis.
- Lernabschnitte sind individuell einteilbar.
- Die gesamte Lerndauer beträgt ca. 2-3 Stunden.
- Nutzbar auf jedem Endgerät und gängigem Browser.
Anmeldung
- Das eLearning "Food & Beverage" ist über das Internet kostenlos nutzbar.
- Klicken Sie einfach auf den grünen Button, um Ihr Konto in unserer BEKO-Akademie einzurichten.
- Anschließend erhalten Sie die Aktivierungs- und Zugangsdaten per E-Mail.
- Ihr Zugang wird Ihnen für 3 Monate gewährt.
Achtung, Sie werden für die Anmeldung auf eine externe Seite weitergeleitet!
Dies könnte Sie auch interessieren
Mit unserem Wissen und unserem Produktportfolio können wir Ihnen helfen, Ihre Druckluftqualität zu sichern und somit Beeinträchtigungen der Produktqualität zu verhindern. Erfahren Sie mehr über Lebensmittelsicherheit, Risikomanagement, zentrale Lebensmittelsicherheitskonzepte und Themen wie HACCP, MOSH, MOAH.
Besuchen Sie unsere Themenseite zu Anwendungen von Druckluft in der Lebensmittelindustrie
Sie möchten mehr aus der Praxis erfahren?
Lesen Sie unsere Anwenderberichte "Druckluft in der Lebensmittelindustrie" und erfahren Sie, wie Unternehmen Druckluft effizient und sicher in ihrer Produktion eingesetzt haben.