EVERDRY® warmregenerierende Adsorptionstrockner
EVERDRY® FR: flexibel - Regeneration mittels Gebläseluft
Desorption mittels erhitzter Gebläseluft ist das Grundprinzip der EVERDRY FR Basiskonzepte. Die Systeme vereinen erprobte Verfahrenstechnik mit modernster Anlagen- und Steuerungstechnik. Es stehen drei standardisierte aber dennoch variable Basiskonzepte zur Verfügung. Diese sind universell einsetzbar und haben sich in allen Klimazonen bewährt. Steuer- und Pneumatikschrank befinden sich bei allen Basiskonzepten auf der Anlagenvorderseite für eine einfache Bedienung, problemlose Kontrolle und Wartung. Mit 23 Modellen werden Leistungsstufen von 580 bis 20.000 m³/h abgedeckt, höhere Volumenströme sind auf Anfrage realisierbar.
EVERDRY® FRA Ambient Air: Kühlung mittels Umgebungsluft
Beim EVERDRY FRA erfolgt die Desorption im Gegenstrom zur Adsorptionsrichtung mit erhitzter Gebläseluft und die Kühlung mittels Gebläseluft im Gleichstrom. Dadurch entsteht kein Druckluftverlust für die Regeneration (ZERO Purge). Der Einsatz dieses Adsorptionstrockners ist von den Umgebungsbedingungen abhängig, welche vor dem Einsatz überprüft werden müssen.
EVERDRY® FRL Loop: geschlossene Kühlluftführung
Beim EVERDRY FRL erfolgen die Desorption im Gegenstrom zur Adsorptionsrichtung mit erhitzter Gebläseluft und die Kühlung mittels Gebläseluft im Gleichstrom im geschlossenen Kühlkreislauf (Loop). Dadurch entsteht die Kühlphase unabhängig von den Umgebungsbedingungen, wodurch dieser Adsorptionstrockner weltweit in allen Klimazonen einsetzbar ist. Für die Kühlphase wird keine Druckluft benötigt (Zero Purge).
EVERDRY® FRP Purge Air: Kühlung mittels Druckluft
Vorteile des EVERDRY® FR
Technische Daten EVERDRY® FR
EVERDRY FRA | EVERDRY FRA-V | EVERDRY FRP | EVERDRY FRL | EVERDRY FRL-V | |
Volumenstrom | 4200 – 20000 m³/h | 580 – 3400 m³/h | 580 – 20000 m³/h | 4200 – 20000 m³/h | 580 – 3400 m³/h |
Betriebsdruck | 4 ... 10 bar [g] | 4 ... 10 bar [g] | 4 ... 10 bar [g] | 4 ... 10 bar [g] | 4 ... 10 bar [g] |
Eintrittstemperatur | 5 ... 43 °C | 5 ... 43 °C | 5 ... 43 °C | 5 ... 43 °C | 5 ... 43 °C |
Umgebungstemperatur | 5 ... 40 °C | 5 ... 40 °C | 5 ... 40 °C | 5 ... 40 °C | 5 ... 40 °C |
Drucktaupunkt | -40 °C | -40 °C | -40 °C | -40 °C (-70 °C optional) | -40 °C (-70 °C optional) |
Qualitätsklasse | -.2.- | -.2.- | -.2.- | -.2.- (-.1.-) | -.2.- (-.1.-) |
* Weitere technische Daten finden Sie in der Produkt-Info unten im Downloadbereich...
EVERDRY® Combitroc CT - der Hybridtrockner
Die Baureihe EVERDRY® COMBITROC CT bietet als Hybridtrockner die optimale Aufbereitungskombination aus Kälte- und Adsorptionstrockner. Prinzipiell wird mit dem Kältetrockner energiesparend ein Drucktaupunkt von +3 °C erreicht. In der kälteren Jahreszeit wird ein tieferer Drucktaupunkt benötigt, um zuverlässig Kondensation zu vermeiden. Dann schaltet das System automatisch den warmregenerierenden Adsorptionstrockner hinzu und erzeugt somit einen sicheren Drucktaupunkt von unter -40 °C. Ein weiterer Vorteil der Kombination: 100 % Redundanz bei Ausfall einer Trocknereinheit.
Kälte- und Adsorptionstrockner effizient kombiniert
Der EVERDRY® COMBITROC CT ist ideal für den Einsatz in fast allen Klimazonen. Die Desorption erfolgt im Gegenstrom zur Adsorptionsrichtung mit erhitzter Gebläseluft, die Kühlung mittels Gebläseluft. Lokale Einsatzbedingungen und ökonomische Parameter bestimmen letztlich die individuellen kundenspezifischen Projektlösungen. Auf Wunsch sind auch höhere Volumenströme realisierbar.
Die Eigenschaften des EVERDRY® COMBITROC CT auf einen Blick:
- Aufbereitungseinheit für einstellbaren Sommer- oder Winterbetrieb
- Komplettkonzept inkl. Rohrleitungen, Armaturen, Vor- und Nachfilter
- Adsorptionstrockner mit Redundanzfunktion bedeutet: Einsetzbar, auch wenn der Kältetrockner nicht zur Verfügung steht
Vorteile des EVERDRY® CT
Technische Daten EVERDRY® CT
Einsatzgrenzen | |
Betriebsdruck | 4 ... 10 bar [ü] |
Eintrittstemperatur | 5 ... 43 °C |
Umgebungstemperatur | 5 ... 40 °C |
Max. Gebläseansaugung | 35 °C / 40 % bzw. 30 °C / 50 % r. F. |
Volumenstrom | CT 2600 | CT 2900 | CT 3400 | CT 4200 | CT 5000 | CT 6000 |
m³/h bei 6 bar [ü] | 2300 | 2600 | 3000 | 3650 | 4400 | 5000 |
m³/h bei 7 bar [ü] | 2600 | 2900 | 3400 | 4200 | 5000 | 6000 |
m³/h bei 8 bar [ü] | 2925 | 3150 | 3800 | 4650 | 5650 | 6400 |
* Weitere technische Daten finden Sie in der Produkt-Info unten im Downloadbereich...
EVERDRY® HOC: nachhaltige Nutzung der Verdichtungswärme
Die EVERDRY® HOC Anlagen nutzen die vorhandene Verdichtungswärme der ölfrei verdichteten Druckluft für die Desorption. Dies ist die energetisch beste Form der Drucklufttrocknung. Je nach Verdichtungsendtemperatur (zwischen 100°C und 200°C) lassen sich hiermit Drucktaupunkte zwischen -5°C und -40°C ohne zusätzlichen Energiebedarf erzielen.
Gegenüber konventionellen Adsorptionstrocknern erfolgt der komplette Prozessablauf (Adsorption, Desorption und Kühlung) hier unter Betriebsdruck. Außer dem Plus bei der energetischen Betrachtung bewirkt dies enorme Vorteile bei der Lebensdauer der Funktionselemente: So entfallen Druckwechselbelastungen für Armaturen, Druckbehälter, Rohrleitungen und Trockenmittel.
Auf Wunsch können wir Anlagen bis zu einem Volumenstrom von 100.000 m³/h realisieren.
EVERDRY® HOC-F, Desorption im Vollstrom
EVERDRY® HOC-P, Desorption im Teilstrom
EVERDRY® HOC-R, Desorption und Kühlung im Reload
Beim EVERDRY® HOC-R erfolgt die Desorption im Vollstrom unter Ausnutzung der Verdichtungswärme. Es folgt eine Reload-Desorption als Option für tiefe Taupunkte. Die Kühlung erfolgt, ohne Druckluftverlust, mit einem Teilstrom der getrockneten Druckluft. Keine Druckluftverluste für die Regeneration (ZERO Purge).
Vorteile des EVERDRY® HOC
Energieoptimiertes Konzept
- Nutzung der Verdichtungswärme
- kein Druckluftverlust für die Regeneration
- Strömungsgünstige Einzelarmaturen zur Minimierung des Druckverlustes
- Energieeffiziente Taupunksteuerung
Anwendungsorientierte Lösung
- Gesamtkonzept statt Einzelkomponenten
- Wartungsfreundlicher Aufbau
- Informative und komfortable Touchpanel-Steuerung
Technische Daten EVERDRY® HOC
EVERDRY HOC-F | EVERDRY HOC-P | EVERDRY HOC-R | |
Volumenstrom | Anlagen bis 100.000 m³/h auf Anfrage | Anlagen bis 100.000 m³/h auf Anfrage | Anlagen bis 100.000 m³/h auf Anfrage |
Betriebsdruck | 4 ... 10 bar [ü] | 5 ... 10 bar [ü] | 4 ... 10 bar [ü] |
Eintrittstemperatur | 5 ... 43 °C | 5 ... 43 °C | 5 ... 43 °C |
Umgebungstemperatur | 5 ... 40 °C | 5 ... 40 °C | 5 ... 40 °C |
Drucktaupunkt | -40 °C | -40 °C | -70 °C |
Qualitätsklasse | -.2.- | -.2.- | -.1.- |
* Weitere technische Daten finden Sie in der Produkt-Info unten im Downloadbereich...
Von der Idee zur maßgeschneiderten Lösung
EVERDRY bietet standardisierte Anlagenkonzepte mit vielfältigen Variationsmöglichkeiten. So werden die komplexen Aufgabenstellungen der Drucklufttrocknung großer Volumenströme besonders wirtschaftlich gelöst. Außergewöhnliche, kundenspezifische Anforderungen werden mit individuellen Lösungen erfüllt. Dabei bestimmt nicht die verfügbare, sondern die lösungsorientierte, optimale Technologie das Konzept einer Trocknungsanlage.
Downloads EVERDRY® FR







Downloads EVERDRY® CT

Downloads EVERDRY® HOC




Fehlt etwas?
Sie vermissen etwas hier im Downloadbereich? Wir helfen Ihnen gerne weiter, lassen Sie es uns wissen:
DRYPOINT® AC - kaltregenerierende Adsorptionstrockner
Die Adsorptionstrockner der DRYPOINT AC Serie gewährleisten durch die Verwendung von hoch wertigem Trockenmittel eine stabile Versorgung mit Druckluft von hoher Qualität. Das Trockenmittel entzieht der Druckluft Feuchtigkeit bis zu einem Drucktaupunkt von -40 °C; optional bis -70 °C. Das sichert reibungslose und wirtschaftliche Produktionsabläufe.