DRYPOINT® RA Kältetrockner reduzieren die Betriebskosten
Kältetrockner sind überall im Einsatz und heute Stand der Technik in Druckluftnetzen. Sie stellen das wirtschaftlichste Verfahren dar Druckluft zu trocknen: Durch Abkühlung der Drucklufttemperatur kondensiert der mitgeführte Wasserdampf zu Wasser, dass anschließend abgeleitet wird. Bei schwankenden Volumenströmen können Sie mit dem DRYPOINT RA eco dank seiner intelligenten Steuerung deutlich Energie sparen. Bei allen Anwendungen, bei denen es auf stabile Bedingungen ankommt, bietet der DRYPOINT RA die effizienteste Lösung.
Funktionsweise
Alle DRYPOINT RA Kältetrockner ermöglichen einen optimalen Wärmeaustauch durch das Gegenstromverfahren (Counter Flow) über die gesamte Strecke. Die Druckluft strömt über die gesamte Strecke innerhalb des Wärmetauschers in einer abwärts gerichteten Bewegung. Dies erfolgt ohne ungünstige Umleitungen, was zu einem sehr geringen Druckluftverlust führt.
Bewährtes System, überall im Einsatz: DRYPOINT® RA
Der Kältetrockner DRYPOINT RA ist die Standardlösung und damit die erste Wahl bei Anwendungen mit stabilen Einsatzbedingungen und konstanten Drucktaupunkten von +3°C. Dank großer Modellvielfalt können wir Ihnen immer die richtige Lösung für Ihre Anforderungen bieten. Unsere Kältetrockner zeichnen sich durch eine zuverlässige Trocknung, einen minimalen Druckluftverlust sowie einen geringen Energieverbrauch aus. Die bewährte Konstruktion des DRYPOINT RA erlaubt neben höchster Funktionalität auch einen zuverlässigen und kostengünstigen Betrieb.
Überzeugend effizient mit minimalem Druckverlust
Ein hoher Druckabfall im Kältetrockner muss durch eine erhöhte Kompressorleistung und dem damit verbundenen Energiemehrbedarf kompensiert werden. Die Folgen sind unnötiger Energieverbrauch und deutlich höhere Betriebskosten. Bei den DRYPOINT RA Kältetrocknern wurde daher der Druckabfall auf ein absolutes Minimum gesenkt. Wesentliche Elemente sind dabei der strömungsoptimierte Wärmetauscher, ein Demister zur sicheren Abscheidung und großzügig dimensionierte Bauteile, die für einen geringen Druckabfall von durchschnittlich 0,16 bar sorgen – im Volllastbetrieb.
DRYPOINT® RA 20-960
- Steuerung und Überwachung des integrierten BEKOMAT über die Systemsteuerung
- potentialfreier Alarmkontakt zum Übermitteln von Alarmmeldungen
DRYPOINT® RA 1080-13800
- Steuerung und Überwachung des integrierten BEKOMAT über die Systemsteuerung
- potentialfreier Alarmkontakt zum Übermitteln von Alarmmeldungen
- Einsatz von vibrationsarmen und energieeffizienten Scrollkompressoren
- RS485- Schnittstelle bietet externe Kontroll- und Überwachungsmöglichkeit
- Aufzeichnung von Alarmsituationen-/meldungen
Vorteile des DRYPOINT® RA
effizient
- Für Leistungen von 20 bis 13.200 m³/h
- Trocknung durch hochwirksame Aluminium-Wärmetauscherkombination
anwendungsorientiert
- Stabiler Drucktaupunkt von + 3 °C durch Heißgas-Bypass-Ventil mit externem Druckausgleich und druckgesteuertem Ventilator
- Optimale Absicherung des Kältekreislaufs durch Nieder- und Hochdruckschalter
Technische Daten DRYPOINT® RA
RA 20 – RA 70 | RA 110 – RA 13200 | |
Max. Druckluft-Eintrittstemperatur | +70 °C | +70 °C |
Min. ... max. Betriebsdruck | 4 ... 16 bar [ü] | 4 ... 14 bar [ü] |
Min. ... max. Umgebungstemperatur | +2 ... +50 °C | +2 ... +50 °C |
RA 20 – RA 135 | RA 190 – RA 13200 | |
Kältemittel | R134.a | R407C |
* Weitere technische Daten finden Sie in der Produkt-Info unten im Downloadbereich...
wirtschaftlich: DRYPOINT® RA eco
Die neue Generation der Kältetrockner vereint ökonomisches Streben mit ökologischer Verantwortung. Mit unseren Energiespartrocknern aus der DRYPOINT RA eco Serie wurde Wirtschaftlichkeit neu definiert: Durch die Gesamtheit der technischen Eigenschaften konnten Druckverlust, Druckluftverlust und Energieaufnahme deutlich reduziert werden. Bei schwankender Druckluftabnahme sorgt eine intelligente Steuerung für Energieeinsparungen, indem die Leistung des Trockners optimal dem Druckluftbedarf angepasst wird. Der DRYPOINT RA eco baut auf dem Bewährten auf und erweitert es um ein intelligentes Energiekonzept.
bewährtes System, intelligent geregelt
Kältetrockner werden oft auf die härtesten Einsatzbedingungen ausgelegt - der Maßstab ist der Sommerbetrieb mit hohen Eintritts- und Umgebungstemperaturen. Dadurch ist der Trockner die meiste Zeit überdimensioniert und läuft selten damit konstanter Volllast. Der DRYPOINT RA eco Kältetrockner steht für optimierte Ressourceneffizienz: Der Anwendungsbereich liegt dort, wo Druckluftsysteme und Produkte sicher vor Kondensat und Verschmutzung geschützt werden müssen. Die Trocknung erfolgt durch Abkühlung der Luft. Das dabei entstehende Kondensat wird ohne Druckluftverluste durch den BEKOMAT effizient abgeleitet. Die Rückerwärmung reduziert die relative Feuchte der getrockneten Luft auf unter 30%. Die aufgenommene Energiemenge wird an die erforderliche Trocknungsleistung angepasst. Dieses Verfahren spart Energiekosten und schont die Umwelt.
Bis zu 55 % Kostenersparnis – schon in den ersten 5 Jahren Betriebszeit
Die größten Einsparungen bringt die Energie, die wir nicht verbrauchen. Bei der Kältetrocknerserie DRYPOINT RA eco wird das bereits erfolgreiche Konzept des DRYPOINT RA mit niedrigem Druckverlust, optimaler Wärmetauscherauslegung und BEKOMAT fortgeführt. Darauf aufgesetzt haben wir zwei neue Regelungskonzepte für die unterschiedlichen Baugrößen, welche die Trocknungsleistung direkt an den Bedarf anpassen und so den Energieverbrauch erheblich reduzieren.
DRYPOINT® RA 20-960 eco
Energieeffizienz durch intelligentes Cycling System
Für Volumenströme von weniger als 1.000 m³/h arbeitet der DRYPOINT® RA eco als Cycling Trockner, bei dem der Kältemittelkompressor bedarfsgesteuert abgeschaltet wird. Das intelligente Cycling System erfolgt in Abhängigkeit vom Trocknungsbedarf und wird so geregelt, dass die Ausschaltzeiten optimal verlängert werden.
DRYPOINT® RA 1300-10800 eco
- Für Volumenströme > 1.000 m³/h
- Hohe Energieeinsparung bei schwankenden Trocknungsanforderungen durch die einzigartige Kombination aus Frequenz- und Aussetzsteuerung
- Einsatz der vibrationsarmen und energieeffizienten Scrollkompressoren
- Intuitiver 4,7"-Touchscreen zur einfachen und schnellen Funktionskontrolle – auch des integrierten BEKOMAT®
- Potenzialfreier Kontakt zum Übermitteln von Alarmmeldungen
- RS485-Schnittstelle bietet externe Kontroll- und Überwachungsmöglichkeit
- Aufzeichnung von Alarmsituationen/-meldungen
Optimale Kombination von Energieeinsparung und Trocknungsleistung
Für Volumenströme von mehr als 1.000 m³/h verbindet der DRYPOINT® RA eco die Frequenzregelung des Kältemittelkompressors mit dem Cycling System. Zusätzlich wird auch der Ventilator frequenzgeregelt, was zu einer optimalen Kombination von Energieeinsparung und Trocknungsleistung führt.
Vorteile des DRYPOINT® RA eco
eco Vorteile
- Anpassung der Leistungsaufnahme an veränderte Trocknungsanforderungen
- Energieeinsparung bei schwankendem Volumenstrom
- Aktiver Beitrag zur Nachhaltigkeit
energieeffizient und wirtschaftlich
- Geringste Druckverluste durch strömungsoptimiertes Wärmetauscherdesign
- Niedrigste Energieaufnahme durch ausgewogene Kältemittelkompressortechnik
- Kein Druckluftverlust durch effektive Kondensatableitung mit BEKOMAT
Technische Daten DRYPOINT® RA eco
RA 20 eco – RA 70 eco | RA 110 eco – RA 10800 eco | |
Max. Druckluft-Eintrittstemperatur | +70 °C | +70 °C |
Min. ... max. Betriebsdruck | 4 ... 16 bar [ü] | 4 ... 14 bar [ü] |
Min. ... max. Umgebungstemperatur | +2 ... +50 °C | +2 ... +50 °C |
RA 20 eco – RA 135 eco | RA 190 eco – RA 10800 eco | |
Kältemittel | R134.a | R407C |
* Weitere technische Daten finden Sie in der Produkt-Info unten im Downloadbereich...
DRYPOINT® RA Sondermodelle
Bei speziellen Einsatzgebieten und Anforderungen bedarf es kundenspezifischer Lösungen. Durch das breite Kältetrockner- Produktportfolio haben wir stets die passende Sonderlösung für Sie: ob für Hochdruckanwendungen bis 50 bar, besonders hohe Druckluft-Eintrittstemperaturen oder aggressive Umgebungsbedingungen. Mit den DRYPOINT RA Sondermodellen und Optionen decken wir auch Ihre Kundenanforderung ab. Wie gewohnt mit maximaler Sicherheit bei minimalem Energieverbrauch.
Der Kältetrockner für hohe Eintrittstemperaturen: DRYPOINT® RA HT
Der Druckluft-Kältetrockner DRYPOINT RA HT wurden speziell für Anwendungen entwickelt, bei denen Druckluft mit hohen Eintrittstemperaturen bis 80 °C effizient getrocknet werden muss.
Das durchdachte, strömungsoptimierte Design sorgt für ein widerstandsarmes Durchströmen der Druckluft. Die optimierte Kältekompressortechnologie sorgt zudem für einen geringen Energieverbrauch bei sehr stabilem Drucktaupunkt.
Integrierter CLEARPOINT® Vorfilter mit BEKOMAT®
Der integrierte CLEARPOINT Filter leitet das anfallende Kondensat über einen BEKOMAT sicher uns ohne unnötige Druckverluste ab. Zudem schützt der Vorfilter den Wärmetauscher des Kältetrockners, was die Standzeit und die Effektivität des Wärmetauschers verbessert.
Der Kältetrockner für Hochdruckanwendungen: DRYPOINT® RS HP
Die Druckluft-Kältetrockner DRYPOINT RS HP wurden speziell für Anwendungen entwickelt, bei denen Druckluft im Druckbereich 45 bar/ 50 bar effizient getrocknet werden muss. Dies ist häufig der Fall bei der Herstellung von PET-Flaschen aber auch, um Diesel-Aggregate zu starten oder bei geologischen Bohrmaschinen.
Edelstahl-Plattenwärmetauscher des DRYPOINT® RS HP
Das durchdachte, strömungsoptimierte Design des Edelstahl-Plattenwärmetauschers sorgt für ein widerstandsarmes Durchströmen der Druckluft. Für einen geringen Energieverbrauch bei sehr stabilem Drucktaupunkt sorgt zudem die optimierte Kältekompressortechnologie.
Noch robuster durch innovative TAC-Beschichtung
Viele industrielle Umgebungen wie z. B. in der Landwirtschaft, in der Lebensmitteltechnik oder in der Papierproduktion enthalten aggressive Medien in der Umgebungsluft. Diese können einen negativen Einfluss auf die Betriebsdauer eines Trockners haben. Für den optimalen Schutz empfehlen wir Ihnen die Antikorrosionsbeschichtung.
Auf Wunsch auch als wassergekühlte Druckluft-Kältetrockner
Falls eine zentrale Kühlwasserversorung zur Verfügung steht, sind die folgenden DRYPOINT RA Typen die optimale Lösung:
DRYPOINT RA WC Wassergekühlter Druckluft-Kältetrockner. Die Wasserkühlung ermöglicht eine zuverlässige Trocknung – unabhängig von der Umgebungstemperatur.
DRYPOINT RA TBH Wassergekühlt mit Rohrbündelwärmetauscher für Grauwasser.
DRYPOINT RA SWC Seewassergekühlt mit Rohrbündelwärmetauscher.