Kondensate sicher und effizient trennen: ÖWAMAT®
Die wirtschaftliche Lösung für umweltgerechte Kondensataufbereitung ist die dezentrale Öl-Wasser-Trennung direkt am Entstehungsort. Der ÖWAMAT ist ein seit Jahrzehnten bewährtes Öl-Wasser-Trennsystem für dispergierte Kondensate. Er verfügt über eine bauaufsichtliche Zulassung für die Versionen mit und ohne Freiölabscheidung, für synthetische und mineralische Öle sowie für die Aufbereitung von Kondensat aus Kolben- und Schraubenkompressoren, und benötigt somit keine wasserrechtliche Genehmigung. Mit ÖWAMAT aufbereitetes Kondensat kann als gereinigtes Wasser direkt in die Kanalisation eingeleitet werden.
Effiziente Kondensataufbereitung mit dem ÖWAMAT® Öl-Wasser-Trenner
Der professionelle, verantwortungsvolle und sichere Umgang mit dem abgeleiteten Kondensat wird vom Gesetzgeber gefordert. Das unterstützen wir – mit unserer Nachhaltigkeitsphilosophie und einem umfangreichen Programm an Kondensataufbereitern. Unsere ÖWAMAT Öl-Wasser-Trenner gibt es anlagengerecht in sechs Größen mit oder ohne Vorabscheidung. Sie vereinen Umweltschutz und Wirtschaftlichkeit und ermöglichen die umweltschonende Aufbereitung von dispergiertem Kondensat direkt am Entstehungsort. Das ist wirtschaftlich, effizient – und die kostengünstige Alternative.
Deutsche Bauartzulassung
Da der ÖWAMAT alle gesetzlichen Vorgaben in Deutschland erfüllt, ist das indirekte Einleiten des durch ihn gereinigten Wassers in die Kanalisation umweltrechtlich zulässig. Das bestätigt das Deutsche Institut für Bautechnik (DIBt) mit der allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung für die Versionen mit und ohne Freiölabscheidung, für synthetische und mineralische Öle sowie für die Aufbereitung von Kondensat aus Schrauben- und Kolbenkompressoren.
Der ÖWAMAT® macht's einfach
Öl-Wasser-Trennung wie im Handumdrehen – und dazu noch ganz unkompliziert in der Handhabung: Der ÖWAMAT überzeugt durch weitaus längere Filterstandzeiten als Geräte mit herkömmlichen Aktivkohlefiltern und erlaubt einen schnellen Wechsel, sowie die abfallarme Entsorgung der Kartusche.
Funktion des ÖWAMAT®
Der ÖWAMAT ist ein seit Jahrzehnten bewährtes Öl-Wasser-Trennsystem für dispergierte Kondensate.Unsere ÖWAMAT Öl-Wasser-Trennsysteme gibt es anlagengerecht in sechs Größen mit oder ohne Vorabscheidung und vereinen Umweltschutz und Wirtschaftlichkeit.
Vorteile des ÖWAMAT®
Technische Daten ÖWAMAT®
ÖWAMAT | 10 | 11 | 12 | 14 | 15 | 16 |
Min./max. Kompressorleistung | 1,4 ... 2,4 m³/min | 2,8 ... 4,9 m³/min | 4,2 ... 7,3 m³/min | 8,4 ... 14,6 m³/min | 16,9 ... 29,3 m³/min | 33,8 ... 58,5 m³/min |
Behältervolumen | 10 l | 18,6 l | 30,6 l | 61,3 l | 115,5 l | 228,4 l |
* Weitere technische Daten finden Sie in der Produkt-Info unten im Downloadbereich...
Auslegungstool Kondensataufbereitung
Sie benötigen eine Anlage zur Aufbereitung des abgeleiteten Kondensats? Je nach Art des Kondensats (emulsionshaltig oder dispers) ist ein Öl-Wasser-Trenner oder eine Spaltanlage empfehlenswert. Dieses Tool hilft Ihnen bei der Auswahl der geeigneten Anlage.
Auch ein ÖWAMAT muss irgendwann einmal gewartet werden. Hierfür bieten wir das passende OEKOSORB-Filterset an. Natürlich können Sie auch unsere Service-Techniker kontaktieren. Zusätzlich können wir eine Bewertung Ihrer gesamten Druckluftaufbereitung vornehmen und gegebenenfalls bei der Optimierung helfen.
Downloads ÖWAMAT®








Fehlt etwas?
Sie vermissen etwas hier im Downloadbereich? Wir helfen Ihnen gerne weiter, lassen Sie es uns wissen: