Anlagenoptimierung und Air Audit
Exakte Messwerte sind für Ihre moderne Fertigungstechnik unverzichtbar, sie sind die relevanten Parameter zur Bestimmung der Effizienz Ihrer Druckluftanlage. Denn nur was man messen kann, das können Sie auch managen.
In fast jeder Druckluftstation steckt ein enormes Optimierungspotenzial. Das machen wir durch unsere Messungen für Sie sichtbar. Unsere Messergebnisse bilden die Grundlage für diese Optimierungsmaßnahmen, um unerwünschte Schwankungen im Druckluftprozess zu vermeiden.
Eine Optimierung bedeutet neben der technischen Sicherheit enorme Einsparungen für den Betreiber und macht sich direkt im operativen Ergebnis bemerkbar. So sind z. B. Leckage-Raten von 30 % und mehr keine Seltenheit. Eine fachmännische Leckage-Ortung macht sich in kürzester Zeit bezahlt.
Ihre Vorteile
Total Air Audit
Unser Service bietet ein Total Air Audit an, das neben unmittelbar Druckluft-relevanten Parametern auch die Energieeffizienz betrachtet. Das Total Air Audit besteht aus dem Basismodul Air Audit Standard und einem Modul zur Messung des Energieverbrauchs.
Im Basismodul Air Audit Standard, das auch separat buchbar ist, werden folgende Druckluft-relevante Parameter gemessen:
- Volumenstrom-Messung
- Drucktaupunkt-Messung
- Partikelmessung
- Messung Druckluft Restölgehalt dampfförmig bis 16 bar [ü]
- Druckluft Öl-Aerosol/Dampf-Konzentration
- Druck-Messung
Im Total Air Audit wird zusätzlich noch der Energieverbrauch durch folgende Messungen unter die Lupe genommen:
- Messung der Stromaufnahme/Energieverbrauch
- Leckage-Ortung
Mit den im Total Air Audit gewonnenen Messwerten können Sie die Forderungen aus den Qualitätssicherungs-Richtlinien Ihrer Produktion bzw. Branche erfüllen. Zusätzlich können die Daten zur Optimierung der Druckluftstation und deren Energieeffizienz genutzt werden.
Analyseservice
Regelmäßige Verschleißanalysen von Verbrauchmaterialien wie Adsorptionsmitteln oder Aktivkohle erhalten die dauerhafte Leistung Ihrer Druckluftstation. Das Trockenmittel in den Adsorptionstrocknern sowie die Aktivkohle in Aktivkohleadsorbern in der Druckluftaufbereitung unterliegen dem Verschleiß. Es kommt der Zeitpunkt, an dem diese ihre Arbeit nicht mehr verrichten können.
Um diesen Verschleiß zu qualifizieren und gegebenenfalls einen rechtzeitigen Austausch zu initiieren, bieten wir die Verschleißanalyse von Adsorptionsmitteln und Aktivkohle an.
Druckluftkondensat kann dispers oder auch emulgiert vorkommen. Um die Bestandteile des Kondensats zu erkennen und die richtige Aufbereitungstechnik zu bestimmen, analysieren wir gern Ihr Druckluftkondensat in unserem Labor. Nur eine korrekte Aufbereitung vermeidet rechtliche und umweltbelastende Konsequenzen.