DRYPOINT® AC kaltregenerierende Adsorptionstrockner

Adsorptionstrockner für individuelle Druckluftanforderungen

DRYPOINT AC 410

DRYPOINT® AC 410-495 und AC HL

Das innovative Wechselventil dieser Baureihen ermöglicht die Durchströmung auch bei Spannungsausfall und macht das System damit besonders sicher.

Für Volumenströme bis zu 8200 m³/h.

DRYPOINT® AC HP

Serienmäßig in Edelstahl - Höchste Lebensdauer - Problemlose und schnelle Wartung. Eigenschaften die diesen Hochdrucktrockner besonders robust machen.

Für Hochdruck von 100 bis 350 bar.

DRYPOINT® AC 410-495 / HL zuverlässig, innovativ und sicher

Die Adsorptionstrockner der Baureihen DRYPOINT AC 410-495  und der DRYPOINT HL gewährleisten durch die Verwendung von hochwertigem Trockenmittel eine stabile Versorgung mit Druckluft von hoher Qualität. Das Trockenmittel entzieht der Druckluft Feuchtigkeit bis zu einem Drucktaupunkt von -40 °C, optional bis -70 °C. Das sichert reibungslose und wirtschaftliche Produktionsabläufe.

Die Drucktaupunktsteuerung und die Kompressorgleichlaufsteuerung nutzen die Einsparpotenziale besonders effizient und senken deutlich die Betriebskosten.

Das innovative Wechselventil des DRYPOINT AC 410-495 mit innenliegender Spülluftleitung ermöglicht die Durchströmung auch bei Spannungsausfall und macht das System damit „fail safe“. Robuste verzinkte Pressfittings, leichte Transportierbarkeit per Hubwagen und der einfache Zugang zu allen Bauteilen sorgen für hohe Praxistauglichkeit.

Die Kombination aus integrierten CLEARPOINT Vor- und Nachfiltern sowie BEKOMAT Kondensatableiter zusammen mit der einfachen und intuitiven Bedienung gewährleisten hohe Betriebssicherheit, sowohl beim DRYPOINT AC 410-495 als auch beim DRYPOINT HL.

Funktionsweise des DRYPOINT® AC / HL

Der kaltregenerierende Adsorptionstrockner DRYPOINT AC gewährleistet eine kontinuierliche Versorgung mit qualitativ hochwertiger Druckluft. Zwei mit Trockenmittel befüllte Behälter (3) sind parallel angeordnet. Über den CLEARPOINT Vorfilter und den BEKOMAT Kondensatableiter (1), die der Druckluft Partikel und Kondensat entziehen, sowie das untere Wechselventil (2) gelangt die Druckluft in den Adsorptionsbehälter (3). Dort wird sie bis zum erforderlichen Trockenheitsgrad (Drucktaupunkt) getrocknet. Danach durchströmt sie das obere Wechselventil (4) und einen CLEARPOINT Nachfilter (5), in dem eventuell entstandener Abrieb aus dem Trockenmittel zurückgehalten wird. Die getrocknete und gereinigte Luft steht nun zur Anwendung zur Verfügung. Während in einem Behälter die Druckluft getrocknet wird, erfolgt parallel im anderen die Regeneration des Adsorptionsmittels. Hierzu wird ein Teilstrom bereits getrockneter Luft über eine Düse (6) auf Atmosphärendruck entspannt, zur Regeneration über das Trockenmittelbett geführt und gelangt über einen Schalldämpfer (7) an die Atmosphäre. Die Umschaltung zwischen beiden Behältern erfolgt zeitabhängig in einem festgelegten Zyklus, optional auch taupunktabhängig. Selbstverständlich kann der Taupunktmesswert optional an einen Datenlogger wie den METPOINT BDL weitergegeben werden.

Vorteile des DRYPOINT® AC / HL

Wirtschaftlich

  • niedrige Betriebskosten aufgrund von äußerst geringen Differenzdruck
  • Energieeinsparung durch Kompressorgleichlaufsteuerung
  • DTP-Steuerung (optional) senkt Betriebskosten noch weiter
  • verlustfreie und zuverlässige Kondensatableitung durch BEKOMAT

 

Robust und sicher

  • sichere Abscheidung mit CLEARPOINT-Filtern
  • einfache Filterüberwachung durch neu entwickeltes Filtermanagement
  • ausfallsicher: Durchströmung auch bei Spannungsausfall durch innovatives Wechselventil
  • Manometer zur Drucküberwachung

Praktisch

  • servicefreundlich durch leichte Zugänglichkeit aller Komponenten
  • leichte Transportierbarkeit per Hubwagen
  • robuste verzinkte Pressfittings
  • geringer Raumbedarf durch kompakte Bauweise

Technische Daten DRYPOINT® AC 410-495 / HL

  DRYPOINT AC 410-495 DRYPOINT HL
Drucktaupunkt Standardeinstellung (Ausgang) -40 °C, optional -70 °C -40 °C, optional -70 °C
Min. ... max. Umgebungstemperatur +4 ... +50 °C +5 ... +50 °C
Min. ... max. Einlasstemperatur Luft +5 ... +50 °C +5 ... +50 °C
Min. ... max. Betriebsdruck 4 … 16 bar [ü] 4 … 11 bar [ü] , 4 … 16 bar [ü] optional
Schutzklasse IP 54 IP 54

* Weitere technische Daten finden Sie in der Produkt-Info unten im Downloadbereich...

 

DRYPOINT® AC HP Hochdrucktrockner 100-350 bar

Wo unter Hochdruck gearbeitet wird, sind die Anforderungen an die Sicherheit und Zuverlässigkeit eines Systems besonders hoch. Denn durch die enorme Kompression ist die Druckluft deutlich stärker durch Feststoffpartikel, Ölanteile und Kondensate verunreinigt. Der DRYPOINT AC HP ist Dreh- und Angelpunkt eines leistungsfähigen und sicheren Hochdrucksystems. Er entfernt sowohl Feuchtigkeit als auch Verunreinigungen zuverlässig und wirtschaftlich aus der komprimierten Luft.

Effizienz, Qualität und Service für Hochdrucktrocknung

DRYPOINT AC HP verfügen serienmäßig über eine Kompressorgleichlaufsteuerung. Diese intelligente Steuerung speichert den jeweiligen Status des Programmablaufs. Bei einem Neustart wird das Programm am Punkt der Unterbrechung fortgeführt. Eine Überladung des Adsorptionsmittels wird so zuverlässig vermieden. Betriebssicherheit und energiesparende Kopplung an den Kompressorbetrieb sind die Vorteile dieser Lösung.

Im Eintritt des Trockenmittelbehälters befindet sich ein hochwirksamer Beruhigungsraum mit Abscheider und Speicherfunktion. So wird das Kondensat vom Trockenmittel ferngehalten, gebunden und bei der Regeneration abgeführt.

Hervorragende Lösungen für außergewöhnliche Anforderungen

  1. Die Adsorptionsmittelbehälter bestehen standardmäßig aus Edelstahlprofilen mit großer Querschnittsöffnung und Schraubverschluss. Das reduziert nicht nur den Arbeitsaufwand bei der Wartung, es erleichtert außerdem auch die Innenprüfung der Behälter.
  2. Die hochwirksamen Filter, standardmäßig in Edelstahlausführung, entfernen zuverlässig Verunreinigungen wie Feststoffpartikel und Ölanteile.
  3. Drucktragende Komponenten werden standardmäßig in Edelstahlausführung geliefert.
  4. Zwei separate Druckminderer für die Steuer- und Regenerationsluft garantieren jederzeit zuverlässigsten Betrieb.
  5. Der Niederdruckbereich wird mit einem Sicherheitsventil geschützt.
  6. Steuer- und Regenerationsluft wird hinter dem Nachfilter entnommen. Hierdurch zuverlässigere Funktion und Regelung.
  7. DRYPOINT AC HP ist mit einzelnen Ventileinheiten ausgerüstet. Die separaten Befestigungen entlasten die Rohrleitungen und machen den Trockner vibrationsunempfindlich. Die Betriebssicherheit ist erhöht, die Ersatzteilkosten sind reduziert.

Die kompakte Bauform erhöht die Flexibilität bei der Aufstellung.

Vorteile des DRYPOINT® AC HP

Wirtschaftlich

  • hocheffizientes Adsorptionsmittel
  • Betriebssicherheit und energiesparende Kopplung an den Kompressorbetrieb durch Gleichlaufsteuerung
  • bedarfsgenaue Dimensionierung und Einstellung auf individuelle Einsatzbedingungen und Anforderungen abgestimmt

Robust und zuverlässig

  • serienmäßig in Edelstahl für höchste Lebensdauer
  • alle Komponenten und  Rohrleitungen sind spannungsfrei montiert und entlastet
  • unempfindlich gegen Vibrationen
  • stabiler Rahmen mit Bodenplatte

Sicher

  • komplette Baugruppen-Zertifizierung durch TÜV
  • Auslegung nach DGRL, AD-2000 (andere Auslegungen auf Anfrage)
  • Sicherheitsventil im Niederdruckbereich zum Schutz der Steuerventile und nachgeschalteten Komponenten

Wartungsfreundlich

  • alle Komponenten und Bauteile sind von vorne zugänglich und verschraubt
  • schnelle Erreichbarkeit aller Komponenten trotz kompakter Bauform
  • einfachere Wartung und reduzierte Ersatzteilkosten durch drei unabhängige Ventileinheiten statt eines Kombi-Ventilblocks

Technische Daten DRYPOINT® AC HP

Drucktaupunkt Standardeinstellung (Ausgang) –40 °C, optional -70 °C
Min. ... max. Eintrittstemperatur Luft +5 ... +55 °C
Min. ... max. Umgebungstemperatur +5 ... +50 °C
Elektrische Spannungsversorgung (Standard) 110 ... 230 VAC; 50 – 60 Hz; 24 VDC
Druck und Volumenstrom (min./max.) 60 m³/h bei 100 bar [ü]
820 m³/h bei 350 bar [ü]
Schutzklasse IP 54

* Weitere technische Daten finden Sie in der Produkt-Info unten im Downloadbereich...

Downloads

Trocknung: Kälte-, Membran- und Adsorptionstrocknung
Produktübersicht
13 MB
Prospekt DRYPOINT AC 410-495
Broschüre
359 KB
Prospekt DRYPOINT AC HP
Broschüre
657 KB
Prospekt DRYPOINT AC HL
Broschüre
419 KB
Manual DRYPOINT AC 119 - 148
Betriebsanleitung
8 MB
Manual DRYPOINT AC 171-196
Betriebsanleitung
8 MB
Manual DRYPOINT AC 410-495
Betriebsanleitung
6 MB
Manual DRYPOINT AC HP 100
Betriebsanleitung
10 MB
Manual DRYPOINT AC HP 250-400
Betriebsanleitung
3 MB

Fehlt etwas?

Sie vermissen etwas hier im Downloadbereich? Wir helfen Ihnen gerne weiter, lassen Sie es uns wissen:

Dokument-Anfrage senden...

EVERDRY® - für große Volumenströme

Die warmregenerierenden EVERDRY Adsorptionstrockner komplettieren das Produktspektrum. EVERDRY bedeutet kundenorientierter, maßgeschneiderter Anlagenbau unter Nutzung standardisierter, leistungsstarker Konzepte.

Mehr erfahren...