Steuerluft
Druckluft als Steuerluft ist im produzierenden Gewerbe eine feste Größe und bisher nicht wegzudenken. Es gibt zahlreiche pneumatische Anwendungen und jede muss gesteuert werden.
Wenn Druckluft zur Steuerung von Zylindern, Stellantrieben oder Ventilen eingesetzt wird, spricht man von Steuerluft. Eingesetzt wird Steuerluft, weil damit hohe Arbeitsgeschwindigkeiten erreicht, sowie präzise und exakt gesteuert werden kann. Ebenfalls sind pneumatische Steuerungen unempfindlich gegenüber Umwelteinflüssen und können in explosionsgefährdeten Bereichen eingesetzt werden. Die Steuerluft findet Anwendung bei einfachen Druckluftwerkzeugen sowie bei Robotern mit pneumatischen Komponenten. Darüber hinaus wird sie aber auch bei der neuen Generation der Roboter, den sogenannten Cobots (Collaborative Robots), verwendet.
Die Anforderungen an die Qualität der Steuerluft sind nicht so hoch wie bei anderen Druckluft-Anwendungen, da diese meist keinen direkten Produktkontakt hat, muss aber dennoch aufbereitet werden. Denn eine unzureichende Druckluftqualität kann den Verschleiß beschleunigen.
In bestimmten Fällen können die Qualitätsanforderungen auch höher sein - z.B. im Reinraum oder wenn der Prozess dies erfordert. Deshalb ist eine Beratung und individuelle Auslegung der Druckluftaufbereitung hier wichtig, gerne unterstützen wir Sie dabei.